Organisatorisches

B&K Vibro Academy
Schwingungsmesstechnik für Einsteiger und Experten
Seminare im Überblick
- Grundlagenseminar: Grundlagen der Schwingungsmesstechnik
- Aufbauseminar: Messen und Interpretieren von FFT-Schwingungsspektren
- Themenseminar: Betriebsauswuchten
Seminarinhalte
Grundlagen der Schwingungsmesstechnik
- Warum Maschinendiagnose?
- Diagnose-Verfahren:
- Messgrößen und Messwertaufnehmer
- Mechanische Schwingungen
- Absolute Lagerschwingungen
- Beurteilen des Maschinenzustandes mit Kennwerten
- Beurteilungskriterien und Messgrößen
- Grenzwerte aus Normen und Richtlinien
- Grenzwerte des Maschinenherstellers und des Maschinenbetreibers
- Beurteilung des zeitlichen Verlaufs - Trend
- Fehlerfrüherkennung mit Frequenzanalyse
- Grundlagen der FFT-Analyse
Dauer der Schulung: 2 Tage
Erforderliche Vorkenntnisse: keine
Maschinendiagnose - Messen und Interpretieren von Schwingungssignalen
- Schwingungsüberwachung und -diagnose
- Schwingungsdiagnose
- Grundbegriffe Kenngrößen, Amplitudenspektren, Hüllkurvenspektren, Signalverarbeitung, Filterung
- Rotorschwingungen, Bauteilschwingungen
- Dynamisches Schwingungsverhalten mit interner und externer Anregung, Resonanzen, Schwingungseigenformen
- Praxisbeispiele von Maschinenschäden, Unwuchten, Fehlausrichtung, Aufstellungsproblemen
- Getriebefehler und -diagnose
- Resonanzen
- Wälzlagerdiagnose
- Kenngrößen, Hüllkurvenanalyse
- Schadensbilder von Wälzlagerschäden
- Aktuelle Praxisbeispiele und praktische Diagnoseübungen
Dauer der Schulung: 2 Tage
Erforderliche Vorkenntnisse: Grundlagenseminar
Betriebsauswuchten
- Warum Auswuchten?
- Grundlagen der Auswuchttechnik
- Betriebsauswuchten in einer Ebene
- Betriebsauswuchten in zwei Ebenen
- Wie genau muss man auswuchten?
- Übungen mit modernen Auswuchtgeräten
Dauer der Schulung: 1 Tag
Erforderliche Vorkenntnisse: keine

Seminarorte und -daten
Grundlagen der Schwingungsmesstechnik
Betriebsauswuchten
Messen und Interpretieren von FFT-Schwingungsspektren
26.-27. November 2019 in Bad Dürkheim
Betriebsauswuchten

Anmeldung
Unser Anmeldeformular 2019 können Sie hier downloaden. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung per Fax, Brief oder E-Mail. Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie rechtzeitig vor dem jeweiligen Seminar.
Oder schreiben Sie eine E-Mail mit Ihrem Wunschtermin und Ihren Kontaktdaten an salesgermany@bkvibro.com.

Preise
Den jeweiligen Seminarpreis finden Sie auf dem Anmeldebogen.

Im Preis inklusive (Standard)
Schulungsunterlagen, Erfrischungen und Mittagessen

Nicht im Preis enthalten (Standard)
An-/Abreise, Transport zum/vom Hotel, Übernachtung, Frühstück/Abendessen.

Zahlungsweise
Zahlung nach Rechnungserhalt.

Hotel
Auf Wunsch reservieren wir gerne auf Ihren Namen und Rechnung Zimmer im Seminarhotel. Die Zimmerrechnung begleichen Sie bitte direkt im Hotel.
Etwaige Hotelkosten für im Auftrag gebuchte und kurzfristig abgesagte Zimmer werden in Rechnung gestellt (No Show-Rechnung).

Stornierung
Brüel & Kjær Vibro behält sich das Recht auf eine Stornierung aufgrund geringer Teilnehmerzahlen vor.