Bitte geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse an, um einen Link zum BK Vibro Communications Preference Center zu erhalten.
Ein umfassendes Online condition monitoring Softwarelösung für kritische Maschinen. Es ist für den Einsatz in der Kohlenwasserstoffverarbeitung, Petrochemie, Energieerzeugung und anderen Industrien konzipiert. SETPOINT® CMS bietet leistungsstarke Visualisierungstools für die Analyse und Diagnose von rotierenden und hin- und hergehenden Maschinen. Die Software verbindet sich direkt mit dem Maschinenschutzsystem VC-8000 und VCM-3: Condition Monitoring Einheit für die Datenerfassung, ohne dass zusätzliche Hardware erforderlich ist. Die Daten werden nahtlos an die Software OSIsoft® PI System® übertragen, die in vielen Prozessindustrien weit verbreitet ist.
Alle Dokumente im PDF-Format und in englischer Sprache, sofern nicht anders angegeben
Produktspezifikationen und Bestellinformationen
SETPOINT® CMS Produktspezifikationen und Bestellinformationen
SETPOINT® CMS für VCM-3 Produktspezifikation und Bestellinformationen
SETPOINT® CMS Produktspezifikationen und Bestellinformationen – S1157533.015 (Chinesisch)
Produktanleitung
SETPOINT® CMS Installations- und Bedienungsanleitung (DE)
SETPOINT® CMS-Anweisungen S1176125_016 (RU)
SETPOINT® CMS Installations- und Bedienungsanleitung (Chinesisch)
Broschüre
VC-8000 / SETPOINT®-Broschüre
VC-8000/SETPOINT® Broschüre (Französisch)
VC-8000/SETPOINT® Broschüre (Deutsch)
VC-8000/SETPOINT® Broschüre (Spanisch)
VC-8000/SETPOINT® Broschüre (Chinesisch)
Anwendungshinweise
SETPOINT®/OSIsoft® Partnerbrief
Verständnis der SETPOINT®-Wellenformerfassung und des i-Wert-Algorithmus S1224323_002_V02
Software Download
Ein wichtiges Kennzeichen der Diagnose ist, dass bestimmte Maschinenfehler in einem Spektrum durch bestimmte Frequenzkomponenten identifiziert werden können. Ein Spektralband ist der Schwingungsgehalt eines Bereichs der wichtigen Frequenzen, der in einen einzelnen skalaren Gesamtwert (in RMS) umgewandelt wird, damit er tendiert werden kann. Eine Änderung der Amplitude dieser Spektralbänder über die Zeit ist typischerweise ein guter Indikator für einen sich entwickelnden spezifischen Maschinenfehler und dessen Schwere. Ein Beispiel ist in Abbildung 2 dargestellt. Die Spektralbänder können unabhängig von der VC-8000-Hardware angewendet werden, erfordern jedoch eine Verbindung zu einem OSIsoft® PI-Server ™.
QuickView-Links (Navigationslesezeichen)
In Abbildung 1 ist an der nicht angetriebenen Seite der Pumpe ein Alarm zu sehen. Um mehr darüber zu erfahren, was den Alarm verursacht, klicken Sie auf das SETPOINT® CMS-Symbol unter der Pumpe.
Sie sehen dann die relevanten Trenddiagramme, die der Alarmsituation zugeordnet sind. Diese Diagramme können gespeichert werden. Auf diese Weise können Sie sowohl die benötigten Diagramme als auch die entsprechende Zeitleiste (die letzten 24 Stunden) für die Diagnose speichern. Da jeder Link zum CMS eine URL hat, können Sie von jedem Webbrowser aus auf diese Informationen zugreifen. Weitere Diagnoseinformationen finden Sie durch Klicken auf das SETPOINT® CMS-Symbol
Das VC-8000 Rack ist ein API 670-konformes Maschinenschutzsystem, das zwei grundlegende Modultypen zur kontinuierlichen Überwachung von Maschinendaten verwendet: das Universal Monitoring Module (UMM) und das Temperature Monitoring Module (TMM). Die grundlegende Aufgabe dieser Module besteht darin, die Signale von angeschlossenen Sensoren kontinuierlich zu überwachen, die jeweiligen Sensorsignale in mehrere Messparameter aufzubereiten und die Messungen mit Alarmsollwerten zu vergleichen.
Die von diesen Modulen gesammelten Echtzeitdaten werden über die Rückwandplatine des Racks zum System Access Module (SAM) gestreamt, wo die digitalisierten, codierten Daten über einen Gigabit-Ethernet-Port am CMS-Port verfügbar sind. Das für diese Schnittstelle verwendete Protokoll ist offen. Es gibt eine technische Schnittstelle, über die direkt mit OSISoft kommuniziert werden kann® PI-System® Software. Die Kommunikation mit anderen Systemen ist auch für alle verfügbar, die eine Schnittstelle schreiben möchten, die unser Protokoll unterstützt.
Das VC-8000 Das Rack kommuniziert direkt mit der Serversoftware, die auf einem Host-Computer ausgeführt wird. Bei diesem Computer handelt es sich normalerweise um einen Server-Rack-Computer, auf dem Microsoft Windows, PI Server ausgeführt wird® Software, PI AF Server-Software und Microsoft SQL Server-Software. Diese Softwarepakete arbeiten zusammen, um die von der VC-8000 Gestell. Die Daten stehen dann anderen PI Servern zur Verfügung® und Kunden in der gesamten Organisation, die lokale und Weitverkehrsnetzwerke verwenden. Der Fernzugriff ist auch über das Internet und die standardmäßige sichere VPN-Technologie (Virtual Private Networking) möglich.
Die Client-Software bietet die Datenvisualisierungstools, die zum Anzeigen historisierter und Echtzeit-Vibrations- und Prozessdaten in OSIsoft erforderlich sind® PI Sjemals® . Zwei eng integrierte Client-Softwarepakete werden zusammen zum Anzeigen von Daten verwendet: Ein OSIsoft® Visualisierungsclient (PI Vision ™ oder PI ProcessBook® ) und SETPOINT® CMS.
Die OSIsoft® Mit dem Visualisierungsclient können Sie mithilfe einer äußerst intuitiven, individuell angepassten Anlagenübersicht und Maschinenzug-Nachahmungsdiagrammen zu Sonderzielen navigieren. Sobald ein oder mehrere Sonderziele in OSIsoft ausgewählt wurden® Mit dem Visualisierungsclient können Sie Trends, Status, aktuelle Werte und andere Daten wie von jedem anderen Punkt in einem PI Server aus anzeigen® Implementierung des Prozesshistorikers. Von dort aus können Sie noch tiefer in die Daten eindringen als mit Standard-OSIsoft® Visualisierungstools ermöglichen mittels unseres SETPOINT® CMS Display Client. Es wird speziell zum Anzeigen von Vibrationswellenformen über Plottypen verwendet, die in OSIsoft nicht verfügbar sind® Visualisierungs-Tools.
SOLLWERT® CMS-Software kann auch unabhängig von OSIsoft betrieben werden® Falls gewünscht, Visualisierungstools, die die volle Funktionalität für die Navigation zu Sonderzielen und die Anzeige von Trendinformationen, Alarmen und Vibrationswellenformen bieten und leistungsstarke Analysefunktionen ermöglichen.
Wir bieten umfassende Schulungen und Support für alle unsere Produkte und Systeme.
Unser weltweites Team erfahrener Außendiensttechniker steht bereit, um sicherzustellen, dass Ihr System auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Entnehmen Sie bitte unserem Technischer Support oder zu unserem Trainieren Abteilung für weitere Informationen.
ERHALTEN SIE REGELMÄSSIGE AKTUALISIERUNGEN UND UNSEREN MONATLICHEN NEWSLETTER
Bitte geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse an, um einen Link zum BK Vibro Communications Preference Center zu erhalten.
ERHALTEN SIE REGELMÄSSIGE AKTUALISIERUNGEN UND UNSEREN MONATLICHEN NEWSLETTER
Sie benötigen ein Angebot oder weitere Informationen? Bitte schicken Sie uns die ausgefüllte Anfrage. Wir bemühen uns, Ihnen innerhalb von 24 Stunden zu antworten.
Für Support benötigen Sie ein Angebot oder weitere Informationen. Bitte senden Sie das folgende Formular. Wir werden innerhalb von 1 Werktag antworten